Logo Logo Logo Logo Logo
  • Insolvenzverwaltung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenzverwaltung
  • Insolvenz und Sanierung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenz und Sanierung
  • Schuldnerberatung
    • Vorgehensweise
    • Fachartikel zu Schuldnerberatung
  • Insolvenzplan
    • Schnell schuldenfrei
    • Fachartikel zu Insolvenzplan
  • Coaching
    • Hilfe in Krisensituationen
    • Fachartikel zu Coaching
  • Ihr Berater
  • Kontakt
  • Insolvenzverwaltung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenzverwaltung
  • Insolvenz und Sanierung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenz und Sanierung
  • Schuldnerberatung
    • Vorgehensweise
    • Fachartikel zu Schuldnerberatung
  • Insolvenzplan
    • Schnell schuldenfrei
    • Fachartikel zu Insolvenzplan
  • Coaching
    • Hilfe in Krisensituationen
    • Fachartikel zu Coaching
  • Ihr Berater
  • Kontakt

19.09.2022 Die Patronatserklärung: Hilft sie gegen die Insolvenz?

von Carsten Lange

Wenn ich als Geschäftsführer einer GmbH zugunsten dieser Gesellschaft eine Patronatserklärung erhalten habe und die wirtschaftliche Situation schwierig ist, kann sich diese vorerwähnte Frage stellen....

Weiterlesen
OLG Düsseldorf, CC-by-SA 3.0 https://de.wikipedia.org/wiki/User:Charlie1965nrw

18.07.2022 Start-ups und die Insolvenzantragspflicht: das OLG Düsseldorf mit dem anderen Ende der Fahnenstange

von Carsten Lange

Unter welchen Voraussetzungen darf ein Geschäftsführer eines Start-ups zu erwartende finanzielle Mittel in die Planrechnung zur Liquidität des Unternehmens einstellen? Diese Frage wiederum ist von Relevanz für das Thema der Insolvenzgründe...

Weiterlesen
insolvenzberatung

08.02.2022 Liquiditätsplanung für eine insolvenzrechtliche Eigenverwaltung

von Carsten Lange

Vieles wird immer detaillierter und umfangreicher geregelt. Dies gilt auch für die Voraussetzungen, die ein Antrag auf insolvenzrechtliche Eigenverwaltung erfüllen muss. Diese sind geregelt in § 270a InsO und für...

Weiterlesen
insolvenzberatung

09.07.2021 Die Rechtsprechung des BGH zur Vorsatzanfechtung

von Carsten Lange

Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Vorsatzanfechtung erhält eine neue Ausrichtung… so schreibt es der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 06.05.2021. Was wird neu ausgerichtet und hat es praktische Relevanz?...

Weiterlesen
insolvenzberatung

10.05.2021 Sicherung der Gläubigerrechte in der Insolvenz eines Einzelhändlers

von Carsten Lange

Wichtig ist für Lieferanten, dass sie im Hinblick auf das Insolvenzrisiko ihrer Kunden aus dem Einzelhandel ihre Rechte als Gläubiger sichern oder bereits gesichert haben....

Weiterlesen
insolvenzberatung

09.04.2021 Insolvenzpläne und informierte sowie aktive Gläubiger

von Carsten Lange

Die derzeitige wirtschaftliche Situation im Einzelhandel hat und wird zu Insolvenzplänen von Filialisten führen....

Weiterlesen
insolvenzberatung

25.03.2021 Sanierungsmoderation: Ein möglicher Weg aus der wirtschaftlichen Krise

von Carsten Lange

Neu seit Jahresanfang ist das sogenannte Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen neu....

Weiterlesen

04.01.2021 Haftung der Geschäftsführung bei verspäteter Insolvenzantragsstellung: Neuregelung in § 15b InsO

von Carsten Lange

Eine der relevanten Fragestellungen von Geschäftsführern in der zeitlichen Nähe zu einem Insolvenzantrag lautet: Was kann mir passieren? Wofür hafte ich als Geschäftsführer? Neben der strafrechtlichen Thematik besteht das Risiko einer...

Weiterlesen

30.12.2020 Ablauf einer Sanierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (Kurz: StaRUG): ein Überblick

von Carsten Lange

A. Einleitung Mit dem 01.01.2021 in Kraft tritt das sogenannte Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG). Unternehmen, die nicht zahlungsunfähig sind, soll die Möglichkeit einer Sanierung - entfernt von der Situation und des Stigmas...

Weiterlesen
insolvenzberatung

10.01.2019 Keine Geschäftsführerhaftung, wenn die Zahlungen auch bei pflichtgemäßem Verhalten nicht zur Insolvenzmasse gelangt wären

von Carsten Lange

Hinter dieser Überschrift verbirgt sich eine erfreulich praxisrelevante Entscheidung des OLG Hamburg vom 09.11.2018 (Az. 11 O 136/17, veröffentlicht in ZInsO 2018, 2811) zur Geschäftsführerhaftung....

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt . Impressum . Datenschutz