Eine berufliche Krise kann durch Gefährdung und/oder Verlust des Arbeitsplatzes entstehen. Bei Selbstständigen ist es die wirtschaftliche Krise der eigenen Firma, die über Jahre des betriebswirtschaftlichen Verlustes bis zu einer Zahlungsunfähigkeit führen kann.
Sie macht vor nichts halt. Es ist eine Situation, in der die berufliche Rolle verloren geht und die persönliche Existenz gesichert werden muss. Zugleich ist durch die Verantwortung für die Familie und bei Selbstständigen zusätzlich durch die Verantwortung für das eigene Unternehmen und seine Beschäftigten ein weiterer Druck vorhanden. Und allen Krisen im Leben – ob gesundheitlich oder beruflich oder familiär – sind zwei Dinge gemeinsam:
1. Es braucht Zeit, sie zu überwinden. Denn auf den Schock und die Wut folgen Selbstzweifel und Enttäuschung. Wenn sich die Enttäuschung gelegt hat, besteht die Möglichkeit, sich neuen Dingen und damit neuen Verhaltensweisen, neuen Erkenntnissen zuzuwenden.
2. Jeder Mensch ist in der Lage, seine eigenen Fähigkeiten bestmöglichst einzusetzen und damit nach Lösungen und neuen Wegen zu suchen Dabei hilft ein coach, der Experte für Krisenbegleitung ist, der zuhört und die richtigen Fragen stellen kann, die zu Klarheit und neuen Sichtweisen und neuen Ideen führen können.
Mehr zu meiner Tätigkeit als Coach erfahren Sie auf meiner Coaching-Website
lange-coach.deCarsten Lange
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Carsten Lange ist Rechtsanwalt und Spezialist im Bereich Insolvenz und Sanierung. Er berät Einzelpersonen und Unternehmen im Bereich Insolvenz und Restrukturierung.
Tel. (0241) 94621-138