Logo Logo Logo Logo Logo
  • Insolvenzverwaltung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenzverwaltung
  • Insolvenz und Sanierung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenz und Sanierung
  • Schuldnerberatung
    • Vorgehensweise
    • Fachartikel zu Schuldnerberatung
  • Insolvenzplan
    • Schnell schuldenfrei
    • Fachartikel zu Insolvenzplan
  • Coaching
    • Hilfe in Krisensituationen
    • Fachartikel zu Coaching
  • Ihr Berater
  • Kontakt
  • Insolvenzverwaltung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenzverwaltung
  • Insolvenz und Sanierung
    • Problematik
    • Fachartikel zu Insolvenz und Sanierung
  • Schuldnerberatung
    • Vorgehensweise
    • Fachartikel zu Schuldnerberatung
  • Insolvenzplan
    • Schnell schuldenfrei
    • Fachartikel zu Insolvenzplan
  • Coaching
    • Hilfe in Krisensituationen
    • Fachartikel zu Coaching
  • Ihr Berater
  • Kontakt
insolvenzberatung

08.02.2022 Liquiditätsplanung für eine insolvenzrechtliche Eigenverwaltung

von Carsten Lange

Vieles wird immer detaillierter und umfangreicher geregelt. Dies gilt auch für die Voraussetzungen, die ein Antrag auf insolvenzrechtliche Eigenverwaltung erfüllen muss. Diese sind geregelt in § 270a InsO und für...

Weiterlesen

30.12.2020 Ablauf einer Sanierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (Kurz: StaRUG): ein Überblick

von Carsten Lange

A. Einleitung Mit dem 01.01.2021 in Kraft tritt das sogenannte Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG). Unternehmen, die nicht zahlungsunfähig sind, soll die Möglichkeit einer Sanierung - entfernt von der Situation und des Stigmas...

Weiterlesen

02.01.2019 Die Steuerbefreiung für Sanierungserträge ist zurück

von Carsten Lange

Mit einem Jahreswechsel wird die Frage in den Fokus gerückt: Was ändert sich bzw. was hat sich geändert? Zufällig in den Zeitraum dieser Fragestellung fällt Umstand, dass der Bundesrat am...

Weiterlesen

07.12.2017 Zeit zur Selbstreflexion – Gegen den Zwang zum schnellen Handeln in Sanierung

von Carsten Lange

In der Ausgabe 04/17 der return – Magazin für Transformation und Turnaround – erschien ein Fachartikel von Wirtschaftsmediator, Coach und Rechtsanwalt Carsten Lange mit dem Titel „Zeit zur...

Weiterlesen

04.09.2017 Return, indische Bauern und die Denkblockade durch Schulden

von Carsten Lange

Einmal oder mehrfach gescheiterte Jungunternehmer, die es sodann zu wirtschaftlich erfolgreichen Firmengründern gebracht haben, sind in den Medien beliebte Beispiele für „erfolgreiches Scheitern“. Denn demzufolge sind mit unternehmerischen Elan und...

Weiterlesen

11.06.2013 Neues Insolvenzrecht für Privatpersonen ab Juli 2014

von Carsten Lange

Der Bundestag hat am 16. Mai Änderungen zum Insolvenzrecht beschlossen. Dieses neue Insolvenzrecht, das am 01. Juli 2014 in Kraft tritt, bringt sowohl Vorteile für die Schuldner als auch die...

Weiterlesen

28.06.2012 Erleichterung der Unternehmenssanierung

von Carsten Lange

Seit 01.03.2012 ist das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) in Kraft getreten. Der Schwerpunkt des Gesetzentwurfes ist es, die Unternehmenssanierung zu erleichtern....

Weiterlesen

Kontakt . Impressum . Datenschutz